Mit Felix Magath im Fernsehspot, der Website Just Sports und dem Slogan "Jetzt Sport-Taler sammeln und in coole Prämien eintauschen" bewirbt Ferrero ein kleines, aber feines Bonusprogramm. Die Sport-Taler gibt es auf den Packungen von Kinderschokolade, Duplo, Hanuta und Nutella. Sie können gegen Prämien aus der "exklusiv entworfenen", siebenteiligen Kollektion Just Sports von Adidas eingelöst werden.
Weitaus aufwendiger ist die spektaktuläre interaktive Marketingkampagne NikePlus von Nike. Sie basiert auf dem Nike + iPod Kit, bei dem ein Sensor im Schuh drahtlos mit einem iPod verbunden wird. Die beim Laufen gemessenen Daten blendet ein Sprachsynthesizer ("Ihr Durchschnittstempo ist 3,5 Stundenkilometer") direkt in die Musik ein.
Über die Website von NikePlus kann der Teilnehmer:
- sich selbst Leistungsziele in seiner sportlichen Betätigung setzen, wie zum Beispiele gelaufene Kilometer oder verbrauchte Kalorien zum Ende des Monats,
- bei jeder Synchronisation des iPod die gemessenen Daten auf der Website aktualisieren, auswerten und mit anderen weltweit vergleichen,
- Freunde herausfordern (Challenge): ein gemeinsames Ziel setzen und über die Website gegeneinander antreten (mit bis zu 50 Teilnehmern pro Challenge),
- ein passendes Sportmusik-/Trainingsprogramm oder die Play Lists von Sportpromis wie Lance Armstrong auf den iPod herunterladen.
Das alles ist technisch souverän realisiert. Auf Youtube gibt es die Videos zur Kampagne. Das folgende Video zeigt, wie eine Challenge funktioniert:
Die Challenges werden auf Youtube dokumentiert, sowohl die Herausforderungen, als auch die Strafen, die dem Verlierer blühen.
Die beiden Kampagnen zeigen auf ganz unterschiedliche Weise das enorme Potential der direkten Kooperation von Marken untereinander. Das Tandem Adidas/Ferrero hat ein schlankes und effizientes Programm aufgelegt, von dem die Ferrero-Marken ganz klar profitieren werden. Aus Adidas-Sicht ist bei der hausbackenen Gestaltung der Kampagne eher eine Verwässerung der eigenen Marke zu befürchten.
Wie man's richtig macht, zeigt Nike, die zusammen mit Apple ein wahres Innovationsfeuerwerk abbrennen.
Frühere Beiträge aus dem gleichen Themenkreis zum Nachlesen:
Weitere Beispiele für solche Marketingkooperationen (unter anderem das Apple & Nike-Beispiel) finden sich auch unter: http://www.mesh-box.com.
Kommentiert von: Simon | 08. Juli 07 um 19:23 Uhr